Campari: Ein Klassiker mit Charakter
Campari ist eine Ikone der Aperitif-Kultur und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Bar. Dieser bitter-süße Likör mit seiner leuchtend roten Farbe und dem unverwechselbaren Geschmack ist ein wahrer Klassiker, der die Herzen von Cocktail-Liebhabern weltweit erobert hat.
Geschichte und Herkunft
Campari wurde 1860 von Gaspare Campari in Italien erfunden und ist seitdem ein fester Bestandteil der internationalen Cocktail-Szene. Ursprünglich als Medizin gedacht, hat sich Campari schnell zu einem beliebten Aperitif entwickelt, der vor dem Essen genossen wird, um den Appetit anzuregen.
Geschmacksprofil
Campari ist bekannt für seinen intensiven und komplexen Geschmack. Eine Mischung aus Kräutern, Früchten und Gewürzen verleiht ihm eine perfekte Balance zwischen Bitterkeit und Süße. Die genaue Rezeptur ist ein gut gehütetes Geheimnis und wird bis heute von der Campari Group streng bewacht.
Verwendung in Cocktails
Campari ist die Basis für viele berühmte Cocktails. Der wohl bekannteste ist der Negroni, eine Kombination aus Campari, Gin und Wermut. Aber auch der Americano, der Campari mit Wermut und Soda Water mischt, ist eine beliebte Wahl. Campari bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um kreative und erfrischende Cocktails zu kreieren.
Campari ist mehr als nur ein Spirituose – es ist ein Stück Kulturgeschichte. Mit seinem unverkennbaren Geschmack und seiner vielseitigen Verwendbarkeit in Cocktails ist Campari ein Muss für jede Bar und ein Garant für genussvolle Momente. Ob pur, auf Eis oder als Teil eines raffinierten Cocktails – Campari verleiht jedem Drink eine besondere Note.
Adresse
Für weitere Informationen und Rezepte besuchen Sie die offizielle Website der Campari Group unter www.campari.com. Entdecken Sie die Welt von Campari und lassen Sie sich inspirieren.