Death In The Afternoon: Ein Cocktail mit Charakter
Der „Death In The Afternoon“ ist ein Cocktail, der so faszinierend wie sein Name ist. Dieses Getränk, das eine gewagte Kombination aus Absinth und Champagner darstellt, verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Es ist ein Cocktail, der nicht nur durch seine Zutaten, sondern auch durch seine literarische Vergangenheit besticht.
Zubereitung
1-2 Teile Absinth
Champagner
Für die Zubereitung des „Death In The Afternoon“ wird empfohlen, 1 bis 2 Teile Absinth in ein Sektglas zu geben und dieses dann mit Champagner aufzufüllen. Die Menge des Absinths kann je nach dessen Intensität variieren, jedoch sollte beachtet werden, dass der Geschmack des Absinths in diesem Cocktail vorherrscht. Weniger ist hierbei oft mehr.
Geschmack
Der „Death In The Afternoon“ ist ein Cocktail, der durch seinen starken Charakter und seine Intensität besticht. Der Absinth bringt eine kräftige, leicht bittere Note mit sich, die durch die Frische und die Perlage des Champagners eine exquisite Balance findet. Es ist ein Getränk für jene, die das Außergewöhnliche suchen und sich von der Masse abheben möchten.
Varianten
Obwohl der klassische „Death In The Afternoon“ mit Champagner zubereitet wird, gibt es auch Varianten, die mit einem guten trockenen Sekt eine hervorragende Alternative bieten. Ein milder Verte wie der Opaline, von dem knapp 2cl verwendet werden, hat sich als besonders gut geeignet erwiesen.
Fazit
Der „Death In The Afternoon“ ist mehr als nur ein Cocktail – es ist eine Hommage an die kühnen Geister der Cocktailgeschichte. Dieser Drink ist für diejenigen, die bereit sind, sich auf ein Abenteuer einzulassen und die Grenzen des herkömmlichen Geschmacks zu überschreiten. Probieren Sie ihn aus und erleben Sie, wie ein Cocktail die Atmosphäre verändern kann. Denn manchmal ist ein Drink nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis.