Der Corpse Reviver: Ein Klassiker neu belebt
Der Corpse Reviver ist mehr als nur ein Cocktail – er ist eine Legende. Ursprünglich als Katerkur gedacht, hat dieser Drink die Zeiten überdauert und findet sich heute auf den Menükarten der exklusivsten Bars der Welt. Seine ausgewogene Mischung aus Stärke und Frische macht ihn zum perfekten Getränk für jede Gelegenheit.
Zutaten und Zubereitung
Die Basis dieses zeitlosen Cocktails bildet der Gin, der mit seiner Wacholdernote für Klarheit sorgt. Hinzu kommt der Triple Sec, der mit seinem Hauch von Orangenaroma eine süße Komplexität verleiht. Der Lillet Blanc, ein aromatisierter Wein, fügt eine feine Kräuternote hinzu, während der frisch gepresste Zitronensaft für die notwendige Frische sorgt. Ein Spritzer Zuckersirup balanciert die Säure aus, und der Absinth, nur sparsam verwendet, gibt dem Ganzen eine geheimnisvolle Tiefe.
Um den Corpse Reviver zuzubereiten, werden alle Zutaten in einen Shaker gegeben, der mit Eis gefüllt ist. Nach einem kräftigen Schütteln wird der Cocktail in ein vorgekühltes Glas abgeseiht und mit einer Scheibe Zitrone garniert.
2 Zentiliter Gin
2 Zentiliter Triple Sec
2 Zentiliter Lillet Blanc
2 Zentiliter Zitronensaft (frisch gepresst)
1 Spritzer Zuckersirup
2 Spritzer Absinth
Geschmackserlebnis
Der erste Schluck des Corpse Reviver ist eine Offenbarung. Die kräftigen Aromen des Gins und des Triple Secs werden durch die sanften Untertöne des Lillet Blanc und des Zitronensafts ergänzt. Der Zuckersirup sorgt für eine angenehme Süße, die den Drink zugänglich macht, während der Absinth einen Hauch von Würze und Mystik beisteuert.
Fazit
Der Corpse Reviver ist ein Cocktail, der Respekt verdient. Er vereint Tradition und Moderne und bietet ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Ob als Muntermacher nach einer langen Nacht oder als eleganter Aperitif – dieser Drink ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Komposition verzaubern.