Absinth – ein geheimnisvolles Getränk, das die Cocktailwelt bereichert
Absinth, das mystische Getränk, das seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert, ist mehr als nur ein einfacher Schnaps – es ist eine Zeremonie, ein Ritual, das in einem Cocktail seine Vollendung findet. In diesem Beitrag entführen wir Sie in die Welt des Absinths und präsentieren Ihnen eine Cocktail-Kreation, die Ihre Sinne beleben wird.
Geschichte des Absinths
Absinth hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Medizin entwickelt, gewann es schnell an Popularität als Genussmittel. Berühmtheiten wie Van Gogh und Oscar Wilde zählten zu seinen Verehrern. Heute erlebt Absinth eine Renaissance in Bars und auf Partys weltweit.
Die Zubereitung
Die Zubereitung eines Absinth-Cocktails ist ein kunstvolles Handwerk. Beginnen Sie mit einem hochwertigen Absinth, der die Basis Ihres Cocktails bildet. Fügen Sie Eis hinzu und gießen Sie den Absinth über einen speziellen Absinth-Löffel langsam ins Glas. Das kalte Wasser löst die ätherischen Öle und verleiht dem Getränk seine charakteristische milchige Trübung.
Der Absinth-Cocktail
Für unseren Cocktail benötigen Sie folgende Zutaten:
- 30 ml Absinth
- 20 ml kaltes Wasser
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml frischer Zitronensaft
- Eiswürfel
Geben Sie den Absinth in ein Cocktailglas und füllen Sie es mit Eiswürfeln auf. Mischen Sie in einem separaten Gefäß Wasser, Zuckersirup und Zitronensaft. Gießen Sie die Mischung langsam über den Absinth. Rühren Sie den Cocktail vorsichtig um, um die Aromen zu vereinen.
Geschmackserlebnis
Der Absinth-Cocktail bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die kräftige Note des Absinths wird durch die Süße des Sirups und die Frische des Zitronensafts ausgeglichen. Ein Hauch von Anis und Kräutern rundet das Geschmacksprofil ab.
Absinth ist ein Getränk mit Charakter und Geschichte, das in Form eines Cocktails eine neue Dimension erreicht. Es ist ein Getränk für diejenigen, die das Besondere suchen und sich auf ein Abenteuer der Sinne einlassen wollen. Probieren Sie diesen Cocktail aus und lassen Sie sich von der Magie des Absinths verzaubern. Prost!
- 43er aù lait
- 75
- Absinth Alligator
- Absinth Blanc
- Absinth Blue Ice
- Absinth Bowle
- Absinth Curaçao Frappé
- Absinth Drip Cocktail
- Absinth Energie
- Absinth Flip
- Absinth Grapefruit
- Absinth Groseille
- Absinth Kamikaze
- Absinth Kir
- Absinth Maracuja
- Absinth Margarita
- Absinth Martini
- Absinth Orange
- Absinth Raspberry
- Absinth Sour
- Absinth Strawberry
- Absinth Suissesse
- Absinthe de Minuit
- Absinthe Fizz
- Alfa
- Anabolica
- Anisette Cocktail
- Atomic Bomb
- Bahia Cocktail
- Bitches Brew
- Block & Fall Cocktail
- Button Hook Cocktail
- Café de Paris
- Can-Can Cocktail
- Casino Cocktail
- Corpse Reviver
- Crème de Café
- Death In The Afternoon
- Deep Sea Cocktail
- Die happy
- Earthquake
- Eye-Opener
- Fliegende Fee
- Flying Fortress
- Green Beast
- Grüne Fee
- Horizon
- Italian Cocktail
- Italiano
- Jack Dempsey
- Jean Lafitte Cocktail
- Jef
- Jet Pilot
- Lady Killer
- London Fog
- Maiden’s Blush
- McKinley’s Delight
- Morning Glory Fizz
- Piccadilly Cocktail
- Rattlesnake
- Remember the Maine Cocktail
- Robert E. Lee Cooler
- Sazerac
- Seafoam Fizz
- Snowball
- T.N.T.
- Third-Degree Cocktail
- Tuxedo No. 2
- Vinyl Sunset
- Woon Fizz
- Yellow Parrot Cocktail