Absinth Strawberry: Ein fruchtig-cremiger Cocktail mit exotischem Flair
Der Absinth Strawberry ist ein exotischer und cremiger Cocktail, der durch seine ungewöhnliche Kombination aus frischen Früchten und samtiger Sahne ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Mit einem Hauch von Absinth, aber ohne den charakteristischen Anisgeschmack, entfaltet dieser Drink eine süß-fruchtige Note, die durch die Mischung aus Erdbeermark, Mango-Sirup und Orangensaft verfeinert wird. Das Ergebnis ist ein Cocktail, der auf jeder Feier für Begeisterung sorgt und sowohl erfahrene Cocktailtrinker als auch Einsteiger überzeugt.
Zutaten: Die Balance aus Frucht, Süße und Kräuteraromen
Der Absinth Strawberry zeichnet sich durch seine ausgewogene Mischung aus fruchtigen und cremigen Komponenten aus, die von der subtilen Würze des anisfreien Absinths ergänzt werden.
4-6 cl Erdbeermark
1- 2 cl anisfreien Absinth
4 cl Sahne
4 cl Mango Sirup
4 cl Orangensaft
Erdbeermark
Das Erdbeermark bildet mit 4 bis 6 cl die Hauptzutat des Absinth Strawberry. Die Erdbeeren verleihen dem Cocktail seine fruchtige Süße und eine lebhafte rote Farbe, die ihn optisch ansprechend macht. Frische Erdbeeren oder hochwertiges Erdbeermark geben dem Drink eine natürliche Süße und Fruchtigkeit, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert. Die Erdbeere ist ein Symbol des Sommers und verleiht diesem Cocktail eine erfrischende Leichtigkeit, die an sonnige Tage und entspannte Abende erinnert.
Anisfreier Absinth
Für diesen Cocktail wird ein anisfreier Absinth in einer Menge von 1 bis 2 cl verwendet. Dieser Absinth sorgt für eine subtile Kräuternote, die jedoch nicht von dem typischen Anisgeschmack dominiert wird. Die leichte Würze des Absinths ergänzt die fruchtigen Aromen des Erdbeermarks und des Mango-Sirups, ohne den Cocktail zu überladen. Absinth bringt Tiefe und Komplexität in das Getränk, während der anisfreie Charakter die Geschmacksrichtung sanft im Hintergrund hält.
Sahne
Die Zugabe von 4 cl Sahne macht den Absinth Strawberry besonders cremig und verleiht ihm eine samtige Textur. Die Sahne harmoniert mit der Fruchtigkeit des Erdbeermarks und des Orangensafts und sorgt für einen weichen, luxuriösen Geschmack. Durch die Sahne erhält der Cocktail eine vollmundige Note, die ihn zu einem echten Genuss macht – fast wie ein Dessert im Glas. Die cremige Konsistenz lässt den Drink angenehm und süffig erscheinen, was ihn zu einer perfekten Wahl für alle macht, die es gerne fruchtig und weich mögen.
Mango-Sirup
Mit 4 cl Mango-Sirup kommt eine exotische Süße in den Cocktail. Mango-Sirup ist bekannt für seinen intensiven, süßen Geschmack, der an reife, saftige Mangos erinnert. Im Absinth Strawberry fügt er eine fruchtige und leicht tropische Note hinzu, die das Erdbeermark hervorragend ergänzt. Der Sirup sorgt dafür, dass der Cocktail eine verführerische Süße erhält, die jedoch durch die anderen Zutaten angenehm ausbalanciert wird.
Orangensaft
Orangensaft, ebenfalls mit 4 cl, verleiht dem Drink eine erfrischende Säure und eine fruchtige Frische. Die leichte Zitrusnote des Safts harmoniert mit der Süße des Mango-Sirups und dem Erdbeermark, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Der Orangensaft macht den Cocktail belebend und verleiht ihm eine gewisse Leichtigkeit, die durch die cremige Konsistenz der Sahne ergänzt wird.
Zubereitung des Absinth Strawberry
Die Zubereitung des Absinth Strawberry ist unkompliziert und schnell, sodass der Cocktail auch spontan gemixt werden kann. Zunächst werden alle Zutaten – das Erdbeermark, der anisfreie Absinth, die Sahne, der Mango-Sirup und der Orangensaft – in einen Cocktailshaker gegeben. Anschließend wird der Shaker mit Eiswürfeln gefüllt und kräftig geschüttelt, damit sich die Zutaten gut vermischen und der Drink eine angenehme Kühle erhält. Danach wird der Cocktail durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Cocktailglas abgeseiht. Auf diese Weise bleiben unerwünschte Eiskristalle im Shaker zurück, und der Drink präsentiert sich samtig und klar.
Serviervorschläge und Dekoration
Der Absinth Strawberry wird am besten in einem eleganten Cocktailglas serviert, um seine leuchtende Farbe und seine cremige Textur zur Geltung zu bringen. Zur Dekoration eignet sich eine frische Erdbeere am Glasrand oder eine Orangenzeste, die dem Cocktail noch eine zusätzliche fruchtige Note verleiht. Auch ein kleiner Minzzweig kann als Dekoration verwendet werden, um dem Drink eine frische und ansprechende Optik zu geben.
Empfehlenswerte Bars für den Absinth Strawberry
Für alle, die den Absinth Strawberry in einem stilvollen Ambiente genießen möchten, gibt es einige Bars, die sich auf kreative Cocktails und hochwertige Zutaten spezialisiert haben. In Frankfurt am Main ist die „The Kinly Bar“ eine exzellente Adresse. Hier legen die Barkeeper großen Wert auf außergewöhnliche Kreationen und verwenden nur beste Zutaten. Der Absinth Strawberry wird in dieser Bar mit Sicherheit zu einem besonderen Erlebnis.
In Berlin empfiehlt sich die „Buck and Breck“ Bar. Sie ist bekannt für ihre exklusive Auswahl an Cocktails und die exzellente Zubereitung. Der Absinth Strawberry passt perfekt in das Repertoire dieser Bar und wird von den erfahrenen Barkeepern gekonnt in Szene gesetzt. Die entspannte Atmosphäre und der professionelle Service machen den Besuch in der „Buck and Breck“ Bar zu einem echten Genuss.
Fazit
Der Absinth Strawberry ist ein vielseitiger Cocktail, der durch seine Mischung aus fruchtigen und cremigen Aromen überzeugt. Die Kombination von frischem Erdbeermark, anisfreiem Absinth, Sahne, Mango-Sirup und Orangensaft ergibt einen Drink, der sowohl exotisch als auch harmonisch ist. Die leichte Kräuternote des Absinths wird durch die Süße der Mango und die Fruchtigkeit der Erdbeere ausbalanciert, während die Sahne dem Cocktail eine angenehme Weichheit verleiht.
Ob als erfrischender Aperitif oder als süßer Abschluss eines gelungenen Abends – der Absinth Strawberry passt zu vielen Anlässen und bringt einen Hauch von Sommer ins Glas. Die einfache Zubereitung und die aufregende Kombination der Zutaten machen diesen Cocktail zu einer echten Empfehlung für jeden Cocktail-Liebhaber.