Absinth Orange: Ein spritzig-kräftiger Cocktail mit fruchtiger Frische

Der Absinth Orange ist ein spannender Cocktail, der auf eine ausgewogene Kombination aus intensiven Kräuternoten, fruchtiger Süße und einer leichten Bitternote setzt. Mit Absinth als Hauptzutat und einer bunten Mischung aus Blue Curaçao, Campari, Orangensaft und Zitronensaft entsteht ein Drink, der sowohl erfahrene Cocktailkenner als auch Neugierige begeistert. Dieser Cocktail ist eine Hommage an die Vielfalt der Aromen, die in einem einzigen Glas miteinander harmonieren können. Er eignet sich sowohl als Aperitif vor dem Essen als auch als Highlight auf jeder Cocktailparty.

Die Zutaten im Überblick

Der Absinth Orange vereint eine spannende Auswahl an Spirituosen und Säften, die dem Cocktail seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Durch die Kombination aus Absinth, Blue Curaçao und Campari erhält der Drink eine komplexe Aromatik, die von fruchtigen und leicht bitteren Noten unterstrichen wird.

4 cl Absinth
2 cl Blue Curaçao
1 Teelöffel Campari
6 cl Orangensaft
2 cl Zitronensaft

Absinth

Absinth bildet mit 4 cl die Basis dieses Cocktails. Diese traditionsreiche Spirituose verleiht dem Drink eine intensive Kräuternote und eine angenehme Würze. Absinth ist bekannt für seine Aromen aus Wermut, Anis und anderen Kräutern, die ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen. In Kombination mit den übrigen Zutaten wird die kräftige Note des Absinths harmonisch eingebunden und durch die Fruchtigkeit des Orangensafts angenehm abgemildert. Dadurch bekommt der Absinth Orange seine markante Tiefe und einen leicht bitteren Unterton, der das Geschmackserlebnis abrundet.

Blue Curaçao

Mit 2 cl Blue Curaçao erhält der Cocktail eine exotische und fruchtige Komponente. Blue Curaçao ist ein Orangenlikör, der aus den Schalen der Laraha-Frucht, einer Bitterorange von der Insel Curaçao, hergestellt wird. Sein Geschmack ist süß, mit einer leichten Bitterkeit, und verleiht dem Drink eine besondere Frische. Zudem sorgt der Likör für eine leuchtend blaue Farbe, die in Kombination mit dem Orangensaft dem Cocktail ein faszinierendes, türkisgrünes Aussehen verleiht. Die exotische Farbe macht den Absinth Orange zu einem echten Hingucker und verleiht ihm eine tropische Note.

Campari

Ein Teelöffel Campari bringt eine zusätzliche Bitternote in den Absinth Orange. Campari ist ein italienischer Likör, der für seinen kräftigen, leicht bitteren Geschmack bekannt ist. Seine intensiven Kräuternoten und der Hauch von Grapefruit harmonieren hervorragend mit dem Absinth und sorgen für einen aufregenden Kontrast zur Süße des Blue Curaçao und der Fruchtigkeit des Orangensafts. Diese feine Bitterkeit macht den Cocktail noch interessanter und sorgt für ein rundes, komplexes Geschmacksprofil.

Orangensaft

Mit 6 cl Orangensaft kommt die fruchtige Komponente in den Drink. Der Orangensaft verleiht dem Absinth Orange seine erfrischende Note und gleicht die Kräuteraromen des Absinths sowie die Bitternoten des Campari aus. Zudem verleiht der Saft dem Cocktail eine angenehme Süße und eine leichte Säure, die durch den Zitronensaft noch verstärkt wird. Die Verbindung von Orangensaft und Blue Curaçao lässt die leuchtende Farbe des Cocktails erstrahlen und macht ihn optisch besonders ansprechend.

Zitronensaft

Mit 2 cl Zitronensaft wird der Cocktail abgerundet. Der frische Zitronensaft bringt eine angenehme Säure ein, die die Süße des Blue Curaçao und die Würze des Absinths auflockert. Die Säure sorgt für ein erfrischendes Finish und eine belebende Frische, die den Absinth Orange zum perfekten Drink für warme Sommerabende macht.

Zubereitung des Absinth Orange

Die Zubereitung des Absinth Orange ist einfach und schnell. Zuerst werden der Absinth, Blue Curaçao, der Teelöffel Campari, der Orangensaft und der Zitronensaft in ein Rührglas gegeben. Die Zutaten werden gut miteinander verrührt, damit sich die Aromen perfekt verbinden. Anschließend wird der Drink in ein Tumblerglas oder Longdrinkglas auf einige Eiswürfel gegossen, wodurch der Cocktail angenehm gekühlt wird und seine Frische voll entfalten kann. Um den Drink optisch aufzuwerten, kann er mit einer Orangenscheibe oder einer Zitronenzeste dekoriert werden.

Empfehlenswerte Bars für den Absinth Orange

Wer diesen exotischen Cocktail in professionellem Ambiente genießen möchte, sollte Bars aufsuchen, die für ihre kreativen und hochwertigen Drinks bekannt sind. In München bietet sich die „Zephyr Bar“ als erstklassige Adresse an. Die Bar ist für ihre innovativen Cocktailkreationen und ihre Auswahl an hochwertigen Spirituosen bekannt. Der Absinth Orange passt hervorragend in die Auswahl der Zephyr Bar und wird dort sicherlich gekonnt zubereitet.

Auch die „Boilerman Bar“ in Hamburg ist ein ausgezeichneter Ort, um den Absinth Orange zu genießen. Mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und ihrem umfangreichen Cocktailangebot ist sie ein Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach ausgefallenen Drinks sind. Die erfahrenen Barkeeper wissen genau, wie sie den Absinth Orange zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen können.

Fazit

Der Absinth Orange ist ein aufregender Cocktail, der durch seine Kombination aus Kräuteraromen, fruchtiger Frische und einer feinen Bitterkeit überzeugt. Mit Absinth und Blue Curaçao als Basis entsteht ein harmonisches und zugleich spannendes Geschmacksprofil, das sowohl erfahrene Cocktailgenießer als auch Neulinge begeistert. Die einfache Zubereitung und die leuchtende Farbe machen diesen Cocktail zu einem Highlight auf jeder Party und zu einem idealen Aperitif für besondere Anlässe.

Der Absinth Orange zeigt, wie vielseitig und faszinierend die Welt der Cocktails sein kann, und lädt dazu ein, neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Ob in einer stilvollen Bar oder zu Hause – dieser Drink sorgt garantiert für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert