Ein eleganter Gin-Klassiker mit seidigem Finish
Die White Lady ist ein zeitloser Gin-Cocktail, der sich durch eine ausgewogene Mischung aus frischen Zitrusaromen, feinem Orangenlikör und der samtigen Textur von Eiweiß auszeichnet. Als Abwandlung des klassischen Sour-Cocktails zählt die White Lady zu den elegantesten Drinks der Barkultur – perfekt für stilvolle Abende oder als Aperitif.
Zutaten für 1 Drink
- 4 cl Gin – ein klassischer Dry Gin ist ideal
- 2 cl Cointreau – oder ein anderer hochwertiger Orangenlikör
- 2 cl Zitronensaft – frisch gepresst für natürliche Säure
- 1 cl Zuckersirup – am besten aus Rohrohrzucker
- 1 frisches Eiweiß – für cremige Textur und feinporigen Schaum
Benötigtes Zubehör
- Cocktailshaker (idealerweise Boston Shaker)
- Zitruspresse
- Barmaß / Jigger
- Barsieb
- Coupette-Glas oder Martiniglas
Zubereitung
- Das Ei trennen und nur das Eiweiß bereithalten (ggf. durch ein feines Sieb geben).
- Gin, Cointreau, frisch gepressten Zitronensaft und Zuckersirup mit dem Jigger abmessen.
- Alle Zutaten zusammen mit dem Eiweiß in den Shaker ohne Eis geben und ca. 15 Sekunden trocken shaken, um das Eiweiß gut aufzuschäumen („Dry Shake“).
- Anschließend Eiswürfel in den Shaker geben und nochmals kräftig 15–20 Sekunden shaken, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
- Den Drink durch ein feines Barsieb in ein vorgekühltes Coupette- oder Martiniglas abseihen.
- Wahlweise mit einer Zitronenzeste oder einem Hauch geriebener Muskatnuss garnieren.
Serviertipp
Der White Lady Cocktail entfaltet sein volles Aroma nur bei richtiger Balance. Achte darauf, frischen Zitronensaft zu verwenden, einen hochwertigen Gin zu wählen und den Drink ausreichend zu shaken, damit sich das Eiweiß fein und schaumig einbindet. Wer kein Eiweiß verwenden möchte, kann auch Aquafaba (Kichererbsenwasser) als vegane Alternative nutzen.
Hintergrund & Varianten
Der Drink wurde angeblich in den 1920er-Jahren im Londoner Savoy Hotel erfunden. Über die Jahrzehnte hinweg wurde das Rezept mehrmals angepasst – etwa mit Triple Sec statt Cointreau oder ganz ohne Eiweiß. In modernen Bars findet man ihn mal kräftiger, mal zitroniger oder mit Eiweiß-Twist wie hier. Wer es herber mag, kann etwas mehr Gin verwenden oder das Verhältnis von Süße und Säure anpassen.
Alternative Variationen
- White Lady Royal: Mit einem Schuss Sekt oder Champagner aufgießen.
- Spicy White Lady: Mit einem Hauch Ingwersirup oder Chili-Tinktur.
- Lavender Lady: Mit Lavendelsirup statt Zuckersirup für eine florale Note.
Ein Drink für alle, die klassische Eleganz, Zitrusfrische und cremige Konsistenz in einem Glas lieben.