Wenn Margarita auf Bier trifft: Der perfekte Mix für Bier- und Tequila-Liebhaber
Der Lagerita Cocktail ist die gelungene Fusion zweier beliebter Getränke: einer klassischen Margarita und einem hellen Lagerbier. Diese außergewöhnliche Kombination vereint die fruchtige Frische von Tequila und Limettensaft mit der herben, leicht malzigen Note eines Bieres. Das Ergebnis ist ein prickelnder, erfrischender Cocktail – perfekt für Grillabende, sommerliche Gartenpartys oder als trendiger Bar-Drink.
Zutaten für 1 Highballglas
- 6 cl Tequila Blanco – z. B. 1800 Tequila, kräftig und klar
- 2,25 cl Cointreau – hochwertiger Orangenlikör für Balance und Tiefe
- 3 cl frisch gepresster Limettensaft – für die angenehme Säure
- Bier zum Aufgießen – ein helles Lager (z. B. Helles, Lagerbier, Pilsner mit wenig Bitterstoffen)
- Meersalz – optional für einen Salzrand am Glas
- Eiswürfel – für die perfekte Trinktemperatur
Benötigtes Barzubehör
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger / Barmaß
- 1 Highball-Glas oder Longdrinkglas
- 1 Barsieb
- 1 kleine Limettenscheibe zum Garnieren (optional)
Zubereitungsschritte
- Glas vorbereiten: Wer den klassischen Margarita-Twist beibehalten möchte, kann den Glasrand mit Limettensaft befeuchten und durch grobkörniges Meersalz drehen. Anschließend das Glas mit Eiswürfeln füllen und kaltstellen.
- Shaken: Tequila, Cointreau und frisch gepressten Limettensaft mit mehreren Eiswürfeln in den Cocktailshaker geben. Nun den Shaker verschließen und kräftig für etwa 15–20 Sekunden schütteln, bis sich der Shaker außen eisig anfühlt.
- Abseihen: Die Mischung durch ein feines Barsieb in das vorbereitete Highballglas mit frischen Eiswürfeln abseihen.
- Mit Bier aufgießen: Das Glas nun mit dem Lagerbier vorsichtig auffüllen. Ideal ist ein Verhältnis von ca. 2:1 (Cocktail zu Bier), kann aber je nach Geschmack angepasst werden.
Serviervorschlag
Garniere das Glas mit einer dünnen Limettenscheibe oder einem kleinen Zweig frischer Minze. Serviere den Lagerita Cocktail möglichst gut gekühlt – so kommt die prickelnde Frische ideal zur Geltung. Auch ein dicker Strohhalm kann verwendet werden, um das Trinkerlebnis noch angenehmer zu gestalten.
Tipps & Varianten
- Bierwahl: Ein helles, mildes Lager passt am besten. Zu bittere oder zu dunkle Biere (wie IPA oder Stout) überdecken den fruchtigen Margarita-Charakter.
- Würzige Alternative: Wer es kräftiger mag, kann einen Spritzer Mezcal ergänzen oder eine Prise Chili an den Salzrand geben.
- Fruchtiger Lagerita: Gib einen Hauch Passionsfruchtsaft oder Mango hinzu – perfekt für tropische Sommerabende.
Herkunft & Charakter
Der Lagerita ist ein moderner Hybrid-Drink, der aus der kreativen Craft-Cocktail-Szene stammt. Gerade in den USA erfreut sich diese Margarita-Variation großer Beliebtheit – besonders in Bars, die sich auf Tequila- und Mezcal-Kreationen spezialisiert haben. Das Besondere an diesem Drink ist die geschmackliche Tiefe, die durch die Kombination zweier fermentierter Zutaten – Bier und Tequila – entsteht. Der Cointreau verleiht dem Ganzen Eleganz, während die Limette für die typische Margarita-Frische sorgt.